An einem sonnigen Tag, als ein laues Lüftchen wehte, gingen wir früh morgens auf Beizjagd. Mein Azubi fuhr mit dem Auto im Revier herum, ich saß verhaubt bei meinem Menschen. Sie suchten das Feld nach Krähen ab.Plötzlich ließen sie die Seitenscheibe herunter, mir wurde die Haube vom Kopf genommen und ich sah sofort die Krähen„Eine Nacht außer Haus / One night away from home“ weiterlesen
Monatsarchiv:Februar 2020
Wie sehen Falken? / How do falcons see?
Im Beitrag „Meine Lieblingsbeschäftigung“ habe ich versprochen, einmal extra zum Thema „Sehen“ zu schreiben. Das Sehen ist mein bester und wichtigster Sinn. Für Menschen ist es bestimmt sehr schwierig, sich vorzustellen, wie ein Falke seine Umgebung wahrnimmt.Das fängt schon damit an, dass wir in verschiedenen Geschwindigkeiten leben.Mein Nervensystem arbeitet ungefähr zehnmal schneller als deins. Wenn„Wie sehen Falken? / How do falcons see?“ weiterlesen
Dr. Margit Müller in Abu Dhabi
Dieser Frau widme ich einen ganzen Beitrag, denn ich bin ein Fan von ihr.Man nennt sie auch die „Falkenflüsterin von Abu Dhabi“, denn sie leitet dort seit 2001 das weltweit grösste Falkenhospital. Sie hat ein klasse Falkenmedizinbuch veröffentlicht, mein Mensch hat mir daraus vorgelesen und mir Bilder gezeigt. Da es aber medizinische Fotos im Buch„Dr. Margit Müller in Abu Dhabi“ weiterlesen
Aufgaben der Falkner / Tasks and purpose of falconers
Vor kurzem wurde mein Mensch gefragt, wozu es heute noch Falkner gibt.Vor langer Zeit entwickelte sich die Falknerei aus dem Vorteil bei der Jagd bzgl. der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Greifvogel. In der Steppe bei den Nomaden gab es wenig Deckung und darum für Menschen fast keine Möglichkeit, sich zu verstecken, um sich an Beutetiere„Aufgaben der Falkner / Tasks and purpose of falconers“ weiterlesen
Warum ich einen Ring trage / Why I am wearing a ring
Ich bin weder verlobt, noch verheiratet. Warum trage ich also einen Ring? Für gezüchtete Greifvögel besteht in Deutschland eine Kennzeichnungspflicht, damit jeder Vogel mit seinen Daten in eine Datei aufgenommen werden kann und unverwechselbar gekennzeichnet und identifizierbar ist. Züchter bekommen diese Ringe und bringen sie an den Jungvögeln an.Auf dem Ring stehen: Ringgröße, Züchternummer und„Warum ich einen Ring trage / Why I am wearing a ring“ weiterlesen
Ausflug nach Bad Kissingen / Trip to Bad Kissingen
Jedes Jahr im Juni fahren meine Menschen nach Bad Kissingen auf die „Abenteuer & Allrad“ Messe. Dieses Jahr (2019) darf ich mit. Zumindest mit ins Hotel. Auf die Messe will mich mein Mensch nicht mitnehmen, da ist viel los und sie will nicht, dass ich dort Stress habe. Während der langen Autofahrt döste ich unter„Ausflug nach Bad Kissingen / Trip to Bad Kissingen“ weiterlesen
Hauben und sonstiges Zubehör / Hoods and other supplies
Warum werden Falken (und auch andere Greifvögel) verhaubt?Bei mir ist das so: Das ist meine erste Haube, die stammt noch aus meiner Zeit in der Falkenerei in Wunsiedel. Ich trage sie heute noch gerne, die sitzt gut. Die trage ich zum kurzen Verhauben beim Training.Als mein Mensch mir eine weitere Haube kaufen wollte, sagte mein„Hauben und sonstiges Zubehör / Hoods and other supplies“ weiterlesen
Trainingsunfall / Accident during training
Heute war die Mama meines Menschen zu Besuch. Eine ganz liebe Dame, die mit ihren 83 Jahren offen ist für jede neue Begegnung. Sie schaute mich begeistert an, darum stand ich ganz lieb bei ihr. Wir sind dann alle zusammen in mein Revier gelaufen, um der Oma zu zeigen, wie ich mit dem Federspiel trainiere.Ich„Trainingsunfall / Accident during training“ weiterlesen
Gewölle / Pellets
Im Beitrag „Beizjagd“ habe ich versprochen, über mein Gewölle zu berichten.Manche verwenden auch den Begriff „Speiballen“.Dabei handelt es sich um unverdauliche Nahrungsreste, wie Federn oder Fell, die ich herauswürge. Es ist wichtig für meine Gesundheit, dass ich Nahrung bekomme, die artgerecht ist, also naturgetreu, inkl. Knochen und Federn oder Fell.Das Gewölle putzt Magen und Speiseröhre,„Gewölle / Pellets“ weiterlesen
Besondere Kennzeichen von Falken /Special characteristics of falcons
Mein Mensch wird unterwegs oft gefragt, ob ich ein Bussard bin. Als Laie ist das auch schwer zu erkennen. Nicht jeder ist Falkner oder Ornithologe. Ich zeige euch heute zwei besondere Kennzeichen der Falken. 1. Der Falkenzahn An der Seite meines Oberschnabels seht ihr den Zacken. Den habe ich auf beiden Seiten. Das ist kein„Besondere Kennzeichen von Falken /Special characteristics of falcons“ weiterlesen