Die Beizjagd ist die Jagd mit abgetragenen Greifvögeln auf frei lebendes Wild.Wobei man Jagdrecht und Jagdzeiten beachten muss.Gejagt wird beispielsweise mit Habicht, Wüstenbussard (Harris Hawk), Wanderfalke, Steinadler, etc.Gejagt wird unter anderem auf Reh, Hase, Kaninchen, Krähe, Ente, Fasan etc.Manche Menschen denken, das sei grausam. Ist es meiner Meinung nach nicht. Es ist Natur. Und Natur„Beizjagd / Falconry / Hawking“ weiterlesen
Monatsarchiv:Februar 2020
Der Vierbeiner / The four-legged friend
Heute stelle ich meinen WG-Partner vor. Er heißt Askari und ist ein Rhodesian Ridgeback, 11 Jahre alt. Ich habe vom ersten Tag an klar gemacht, dass ich Chef bin und er ein demütiger geduldeter WG-Partner. Ich musste ihn nur ein paar Mal mit meinem „Ich kann töten-Blick“ anschauen, dann war die Sache klar. Jetzt darf„Der Vierbeiner / The four-legged friend“ weiterlesen
Wie geduldig ist mein Mensch? / How patient is my human?
An einem verschneiten kalten Wintermorgen habe ich mir erlaubt, auszutesten, wie geduldig und nervenstark mein Mensch ist. Sie hatte mich die Tage vorher an ein neues Federspiel (Beuteattrappe für Flugtraining) gewöhnt. Das wollte sie nun im Freiflug testen.Ich flog, aber nicht zum Federspiel, sondern auf einen hohen Baum. Dort stand ich gut, mit einer grandiosen„Wie geduldig ist mein Mensch? / How patient is my human?“ weiterlesen
Wer rastet, der rostet / A rolling stone gathers no moss
Das sagte mein Mensch zu mir und brachte mich raus. Ich habe noch nie einen verrosteten Greifvogel gesehen. Aber wie es scheint, gibt es jetzt endlich Atzung (Essen). Diese Trainingsart nennt man „vertical jumping“. Ich werde unten auf den Block gesetzt und muss oben auf dem Handschuh meine Atzung abholen, also jedes Mal senkrecht nach„Wer rastet, der rostet / A rolling stone gathers no moss“ weiterlesen
Mein neues Zuhause / My new home
Nach einer mehrstündigen Fahrt auf der Autobahn, die ich dank Haube dösend hinter mich gebracht habe, kamen wir in meinem neuen Zuhause an. Mein Mensch strahlt immer, wenn sie mich anschaut. Ich glaube, sie hat mich gern. Das wird mir ihre Erziehung erleichtern. 😉Damit wir uns gleich gut aneinander gewöhnen, stehe ich erst einmal im„Mein neues Zuhause / My new home“ weiterlesen
Unsere erste Nacht und der Morgen danach / Our first night and the morning after
Mein Mensch nennt mich Ronja, das gefällt mir sehr gut. Die Nacht im Hotelzimmer konnte ich gut schlafen. Meine Mitbewohner waren so nett, die Heizung runter zu drehen, damit es mir nicht zu warm im Zimmer wird. Ich trug noch die Bell (ein Glöckchen) am Ständer (Fuß) und immer, wenn ich mich bewegt habe, schreckten„Unsere erste Nacht und der Morgen danach / Our first night and the morning after“ weiterlesen
Wie alles begann / How it all began
Mein Leben begann am 18. April 2018, als ich aus dem Ei schlüpfte. Schlüpfen ist vielleicht das falsche Wort, es ist vielmehr ein Herauskämpfen.Ich wurde von meinen Eltern aufgezogen und war die ersten Wochen meines Lebens gut versorgt im Nest, in der Zuchtvoliere.Der Züchter: Eckard Mickisch, Inhaber der Falknerei Katharinenberg in Wunsiedel.(nebenbei bemerkt: ein klasse„Wie alles begann / How it all began“ weiterlesen