Trainingsunfall / Accident during training

Heute war die Mama meines Menschen zu Besuch. Eine ganz liebe Dame, die mit ihren 83 Jahren offen ist für jede neue Begegnung. Sie schaute mich begeistert an, darum stand ich ganz lieb bei ihr.

Wir sind dann alle zusammen in mein Revier gelaufen, um der Oma zu zeigen, wie ich mit dem Federspiel trainiere.
Ich habe mir besonders viel Mühe beim Angriffsflug gegeben und ließ meinem Menschen keine Chance, das Federspiel rechtzeitig wegzuziehen. Ich erwischte es und dann machte es einen Ruck, als eine Befestigung riss.
Ich segelte mit dem erbeuteten Federspiel weiter, mein Mensch blieb mit Angel und Schnur zurück.
Ich war selbst überrascht und wusste nicht so schnell, was tun, außerdem verlor ich an Höhe, weil ich immer noch das Federspiel fest im Griff hatte.
Ich hätte es nicht loslassen können, selbst wenn ich gewollt hätte. Greifvögel haben einen „Greifkrampf“, wenn sie Beute gemacht haben, damit sie automatisch fest zupacken, und die Beute nicht entkommen kann, eine Verriegelung der Zehen.
Und dann musste ich mitten in einem Weizenfeld notlanden. 😦

Da stand ich nun, überall um mich herum der Weizen, baumgroß aus meiner Perspektive. Ich konnte nicht mit den Flügeln schlagen, aus Platzmangel, also konnte ich nicht wegfliegen. Ich rannte in meiner Panik einfach los.
Wenn ich einem Fuchs begegnet wäre, dann wäre das mein Ende gewesen.
Zum Glück stand mein Mensch nicht lange dumm rum, sondern rannte los. Sie schaute, wo im Weizenfeld die Ähren wackeln und trampelte schnell durch das Feld, in meine Richtung. Es war nicht so einfach, mich zu finden, denn ich rannte panisch herum.
Ich hörte sie rufen, und bald darauf stand sie neben mir, meine Retterin. 🙂
Zum Trost gegen den Schreck bekam ich alle Küken, die sie dabei hatte.
Sie trug mich heim und wir waren beide froh, dass nichts passiert ist.

Today my human’s mom came to visit. She is a very dear lady, who with her 83 years is open for every new encounter. She looked at me enthusiastically, so I stood by her very sweetly.

We then all went together to my territory to show Grandma how I train with the lure.
I put extra effort into the attack flight and didn’t give my human a chance to pull the lure away in time. I caught it and then it gave a jerk as an attachment snapped.
I sailed on with the captured lure, leaving my human with the fishing rod and line.
I surprised myself and didn’t know what to do so quickly, plus I was losing altitude because I still had a tight grip on the lure.
I couldn’t have let it go even if I wanted to. Raptors have a „gripping cramp“ when they have grabbed prey, so they automatically grab tightly and the prey can’t escape, a locking of the toes.
And then I had to make an emergency landing in the middle of a wheat field. 😦

There I was, with wheat all around me, the size of a tree from my perspective. I couldn’t flap my wings for lack of space, so I couldn’t fly away. I just took off running in my panic.
If I had encountered a fox, that would have been the end of me.
Fortunately, my human didn’t stand around stupidly for long, but ran toward me. She saw where the wheat ears were wiggling in the field and quickly tramped through the field, in my direction. It was not so easy to find me, because I was running around in a panic.
I heard her calling and soon she was standing next to me, my rescuer. 🙂
As a consolation against the fright I got all the chicks she had with her.
She carried me home and we were both glad that nothing happened.

Veröffentlicht von Faszination Falke

Falknerei ist kein Hobby, es ist Leidenschaft. Für einen Falken ist Falknerei die Kunst, einen Menschen an sich zu binden. ;-)

4 Kommentare zu „Trainingsunfall / Accident during training

  1. Was macht Ihr Falken das denn in der Natur? Da müsst Ihr doch auch mit der Beute landen?
    Und wieso musstest Du notlanden? War das Federspiel zu schwer für Dich?

    Like

    1. Normal landen wir Falken nicht mitten im Weizenfeld, sondern auf einer Wiese oder einem Feld, von dem aus wir wieder starten können. Das Federspiel war nicht zu schwer. Als unerfahrener Jungvogel kann sowas einfach mal passieren. Aus Fehlern wird man klug. 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: