In meinem ersten Beitrag „Wie alles begann“ konntet ihr lesen, dass ich am 18. April 2018 geschlüpft bin.Heute erzähle ich euch mehr über das Wunder des Legens, Brütens und Schlüpfens. In my first post „How it all began“ you could read that I hatched on April 18, 2018.Today I tell you more about the miracle„Das Wunder des Schlüpfens / The miracle of hatching“ weiterlesen
Monatsarchiv:April 2020
Mein Freund, der Kolkrabe / My friend the raven
In meinem Garten „wohnt“ ein Kolkrabe, ich nenne ihn Abraxas. In my garden „lives“ a raven, I call him Abraxas. Abraxas ist ein Meisterdieb. Er hat einem Nachbarn schon ein Rinderfilet geklaut, das neben dem Grill lag. Vor kurzem kam er mit einer Scheibe Fleischkäse angeflogen, bestimmt auch gemopst.Meistens bringt er Brot, das er entweder„Mein Freund, der Kolkrabe / My friend the raven“ weiterlesen
Rapsfelder / Rapeseed fields
Wenn wir im April spazieren gehen, dann kommen wir an vielen gelben Feldern vorbei. When we go for a walk in April, we pass many yellow fields. Mein Mensch hat mir erklärt, dass das Raps ist, eine Nutzpflanze, aus deren Samen man Öl macht. Rapsöl gibt es im Supermarkt als Speiseöl, und es wird auch„Rapsfelder / Rapeseed fields“ weiterlesen
Meine Stadt Nürtingen / My city Nürtingen
Heute zeige ich euch meinen Wohnort.Today I show you my place of residence. Nürtingen liegt in Baden-Württemberg und gehört zur Region Stuttgart und zum Landkreis Esslingen.Nürtingen erstreckt sich über ca. 47 Quadratkilometer und hat mehr als 40.000 Einwohner.Ich bin am liebsten auf dem Galgenberg, weil man von dort eine schöne Aussicht auf Nürtingen und die„Meine Stadt Nürtingen / My city Nürtingen“ weiterlesen
Mein zweiter Schlüpftag / My second hatching day
Heute vor genau 2 Jahren habe ich mich aus meinem Ei herausgekämpft.Also wenn das kein Grund zum Feiern ist… 🙂So sah ich damals aus: Exactly 2 years ago, I struggled out of my egg.So if that’s not a reason to celebrate…. 🙂This is what I looked like back then: Danke an Eckard Mickisch, meinen Züchter,„Mein zweiter Schlüpftag / My second hatching day“ weiterlesen
Marshall GPS
GPS bedeutet: Global Positioning System, auf deutsch: Globales Positionsbestimmungssystem.Es funktioniert mit Hilfe von Satelliten und kann die Position sehr genau anzeigen.Dafür kreisen viele Satelliten um die Erde, in verschiedenen Umlaufbahnen, um die ganze Erdoberfläche abzudecken.Was hat das jetzt mit mir zu tun?Ich trage manchmal einen Sender. Also immer dann, wenn wir etwas Außergewöhnliches machen, wie„Marshall GPS“ weiterlesen
Neues Geschüh / New jesses
Mei, was man als Falke alles mitmachen und ertragen muss… Ich hatte bisher immer noch mein altes Geschüh an.Geschüh: das sind die Lederriemen, die um meine Füße gebunden werden, die Manschetten.Daran sind die Geschühriemen befestigt, an denen kann man mich z.B. am Handschuh festbinden oder an einer Sitzgelegenheit, außerhalb meiner Voliere.Wenn man das Geschüh regelmäßig„Neues Geschüh / New jesses“ weiterlesen
Frohe Ostern / Happy Easter
Woran ich merke, dass Ostern ist?Mein Mensch hängt bunte Eier auf, und überall stehen seltsame Hasen rum. Mein Mensch hat mir Ostern so erklärt:Ostern ist das wichtigste Fest im Christentum, da feiern Gläubige die Auferstehung von Jesus.Juden feiern das Pessach Fest, als Andenken an den Auszug aus Ägypten, die Befreiung aus der Sklaverei.Muslime feiern Ostern„Frohe Ostern / Happy Easter“ weiterlesen
Rechtsgrundlagen und Gesetze der Falknerei in Deutschland / Legal bases and laws of falconry in Germany
Als mein Mensch den Falknerschein gemacht hat, hat sie beim Lernen gestaunt, wie viele Gesetze es gibt, die der Falkner kennen sollte. Zum einen wird man von den Jagdschulen gut geschult und optimal für die Falknerprüfung vorbereitet, zum anderen sollte man sich aber auch weiterhin mit den Gesetzen beschäftigen, um sich nicht versehentlich strafbar zu„Rechtsgrundlagen und Gesetze der Falknerei in Deutschland / Legal bases and laws of falconry in Germany“ weiterlesen
Gedichte in der Falknerei / Poems in falconry
Es gibt so viele Gedichte, aber nur wenige über die Falknerei.There are so many poems, but few about falconry. Since it is almost impossible to translate a poem with its rhymes, I have refrained from doing so. If someone dares to do it, he is welcome to send me the translation, or write in the„Gedichte in der Falknerei / Poems in falconry“ weiterlesen