Mein Mensch hat vor kurzem eine wunderschöne Falknertasche erstanden, und weil sie so neugierig ist, hat sie die Inhaberin der Werkstatt mit Fragen gelöchert, die wir hier veröffentlichen dürfen.
My human bought a beautiful falconry bag, and because she is so curious, she pestered the owner of the workshop with questions, which we are allowed to post here. (Please scroll down for the English version.)

Feli, war das schon immer dein Wunsch, handwerklich zu arbeiten?
Ich muss immer etwas mit den Händen machen. Das hat sich schon in meiner Schulzeit abgezeichnet. Daher habe ich nach meiner Ausbildung zur Schneiderin vieles ausprobiert, bis ich irgendwann hier gelandet bin.


Welche deiner Fähigkeiten sind bei deinem Handwerk von Vorteil?
GEDULD. Ich glaube, das ist eine der wichtigsten Eigenschaften. Lösungsorientiert zu arbeiten ist mindestens genauso wichtig. So lässt sich einiges viel leichter bewältigen. Außerdem natürlich Kreativität.
Wie bist du auf die Idee gekommen, Utensilien für Falkner herzustellen?
Ich war an meinen früheren Arbeitsstellen einfach immer unzufrieden und unglücklich. So kam der Wunsch auf, mein eigener Chef zu sein. Durch meinen Vater, der ein guter Bekannter meines Vorgängers ist, kam ich in die Lederwerkstatt zum Probearbeiten, um zu schauen, ob ich mit dem Material „Leder“ arbeiten kann und möchte. Dabei entwickelte sich langsam der Wunsch das auch selbst zu machen. Und nun bin ich meines eigenen Glückes „Schneider“!
Kommen auch Anfragen aus der ganzen Welt, oder hat jedes Land seine eigenen Hersteller von solchen speziellen Produkten?
Die meisten Anfragen kommen aus Deutschland. Ab und zu sind auch mal Anfragen aus Frankreich, Österreich und der Schweiz dabei.
Was stellst du besonders gerne her und warum gerade das?
Mein absoluter Favorit sind Falknerhandschuhe. Am liebsten stelle ich Habichtshandschuhe her. Die gehen mir mittlerweile leicht von der Hand und sind schön geschmeidig. Allerdings mag ich es auch wenn ich mal was ganz anderes außerhalb der Falknereiartikel machen kann, z.B. eine schöne Handtasche.

Ist schon mal etwas schief gegangen, was dann im Müll landen musste?
Natürlich! Das passiert gerade bei Dingen, die ich zum ersten Mal umsetzen will. Das gehört auf jeden Fall dazu. Aber das Durchhalten lohnt sich! Aufgeben ist keine Option! Manchmal muss man die Dinge einfach weg legen, und am nächsten Tag sieht die Welt schon ganz anders aus.
Gibt es etwas, bei dem du dich noch verbessern möchtest?
Definitiv! Manchmal würde ich mir wünschen, dass ich mir selbst keinen Druck mache. Wenn ich diesen verspüre, geht der alleine von mir aus. Ich muss lernen, manche Dinge entspannter zu sehen, aber da bin ich auf einem guten Weg.
Bist du selbst Falknerin?
Nein.
Welche Lederarten verwendest du bei deiner Arbeit?
Vor allem nutze ich Rinderleder und Büffelleder, da stimmt die Haptik einfach und es greift sich toll. Ab und zu wird auch mal Hirschleder verarbeitet.
Stellst du auch andere Produkte her, außer Utensilien für Falkner?
Wie oben schon beschrieben, ja. Und das sogar sehr gerne! Das bringt etwas Abwechslung mit sich. Ich stelle unter anderem auch Hundehalsbänder her. Ansonsten alles, was sich der Kunde wünscht und was umsetzbar ist.
Was war dein liebstes Produkt, das du hergestellt hast?
Gerade habe ich einen schönen Lederrucksack hergestellt, das war eine tolle Arbeit.
Gibt es bei den Falkner Utensilien typisch deutsche Sachen oder ist das alles international ungefähr gleich, in Bezug auf Kundenwünsche oder Herstellungsart?
Ich würde sagen, da gibt es keine Unterschiede. Zumindest nicht bei meinen Kunden.
Hast du deine Entscheidung mit der Selbständigkeit bisher mal bereut?
Nein! Das war eine meiner besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe.

Hast du nur nette Kunden oder gibt es etwas, was deine Kunden besser machen könnten im Umgang mit dir oder bei einer Bestellung?
Ich bin immer total offen für konstruktive Verbesserungsvorschläge und freue mich, wenn jemand welche vorbringt. Das kommt ab und an mal vor. Ich versuche dann auch wirklich, die Sachen besser umzusetzen.
Meine Kunden sind wirklich toll. Oft bekomme ich auch Feedback wenn jemand etwas besonders gut gefällt. Das freut einen wirklich extrem.
Danke, Feli, dass Du Dir Zeit genommen hast, um die Neugier meines Menschen zu stillen. Weiterhin alles Gute für Dich!
http://www.falknermode.de/
(Bei diesem Beitrag ist es wie immer: Ich wurde nicht darum gebeten, Werbung zu machen, und ich habe auch keine Vorteile davon. Wenn ich das tue, dann weil ich die Produkte klasse finde und sie weiterempfehlen möchte.)
Feli, has it always been your desire to work with your hands?
I always have to do something with my hands. That was already apparent in my school days. That’s why I tried out a lot of things after my training as a dressmaker, until I ended up here at some point.
Which of your skills are advantageous in your craft?
PATIENCE. I think that’s one of the most important qualities. Being solution-oriented is at least as important. It makes some things much easier to manage. Also, of course, creativity.
How did you get the idea to make utensils for falconers?
I was just always dissatisfied and unhappy at my previous jobs. So the desire arose to be my own boss. Through my father, who is a good acquaintance of my predecessor, I came to the leather workshop for trial work to see if I could and wanted to work with the material „leather“. In the process, I slowly developed the desire to do it myself. And now I am the „tailor“ of my own luck!
Do you get requests from all over the world, or does every country have its own manufacturers of such special products?
Most of the inquiries come from Germany. From time to time there are also inquiries from France, Austria and Switzerland.
What do you particularly like to make and why just that?
My absolute favorite are falconry gloves. My favorite thing to make are goshawk gloves. They are easy to make and very smooth. However, I also like it when I can make something completely different outside of falconry items, like a nice handbag.
Has anything ever gone wrong which then had to end up in the trash?
Of course! That happens especially with things that I want to implement for the first time. That is definitely part of it. But it’s worth it to persevere! Giving up is not an option! Sometimes you just have to put things away, and the next day the world already looks completely different.
Is there anything you would like to improve on?
Definitely! Sometimes I wish I didn’t put myself under pressure. If I feel pressure, it comes from me alone. I have to learn to be more relaxed about some things, but I’m on the right track.
Are you a falconer yourself?
No.
What kind of leather do you use in your work?
I mainly use cowhide and buffalo leather, because the feel is just right and it’s great to hold. From time to time I also use deerskin.

Do you make other products besides utensils for falconers?
As already described above, yes. And I like it very much! That brings some variety with it. I also make dog collars, among other things. Otherwise, everything that the customer wants and what is feasible.
What was your favorite product that you made?
I just made a beautiful leather backpack, that was a great job.
Falkner utensils: are there typically German things or is it all about the same internationally, in terms of what customers want or how it’s made?
I would say there are no differences. At least not with my customers.
Have you ever regretted your decision to become self-employed?
No! It was one of the best decisions I have ever made.
Do you only have nice customers or is there something your customers could do better when dealing with you or when placing an order?
I’m always totally open to constructive suggestions for improvement and I am happy when someone brings some up. That happens from time to time. I really try to implement things better.
My customers are really great. I often get feedback when someone likes something particularly well. That really makes me extremely happy.
Thank you, Feli, for taking the time to satisfy my humans curiosity. Further all the best for you!
http://www.falknermode.de/
(With this post it is as always: I was not asked to advertise and I have no benefits from it. If I do, then because I like the products and I would like to recommend).