Dirk, Altvogelaufzucht, Sozialimprint oder Fullimprint, worin bestehen die Unterschiede und was bevorzugst du als Züchter?
Dirk, old bird breeding, social imprint or fullimprint, what are the differences and what do you prefer as a breeder?
Von einer Altvogelaufzucht spricht man in der Regel, wenn das Zuchtpaar das komplette Brutgeschehen bis hin zum Herausfangen der Jungvögel selbstständig geregelt hat. Dieser Umstand gilt aus meiner Sicht auch für diejenigen Greifvögel, die zum 14. Lebenstag per Hand aufgezogen worden sind, um sie nach der Beringung dem Altpaar zur weiteren Aufzucht zu übergeben.
Als Sozial- oder auch Dualimprints werden Greifvögel bezeichnet, die nach dem Schlupf in der Brutmaschine bis zum Trocken sein in einer Gruppe von mindestens zwei oder mehreren Individuen per Hand aufgezogen worden sind. Bei dieser Art der Aufzucht kommt es zu einer sexuellen Doppelprägung. Auf den Menschen fixiert kann man sie künstlich besamen oder aber untereinander verpaaren. Bei der zuletzt genannten Variante sollte aber kein akustischer oder optischer „Kontakt“ zum Menschen mehr möglich sein. Solche Greifvögel haben ansonsten das Problem, dass ihnen nicht klar ist, auf wen sie sich jetzt konzentrieren sollen. Dadurch kann es auch ungewollt zu aggressiven Handlungen kommen.
You speak of a breeding of old birds when the breeding pair has independently regulated the complete breeding process up to the catching of the young birds. From my point of view this circumstance is also valid for those birds of prey, which have been raised by hand to the 14th day of life, in order to hand them over to the parent pair for further rearing after ringing.
Social or dual imprints are birds of prey that have been raised by hand in a group of at least two or more individuals after hatching in the incubator until they are dry. This type of rearing results in a sexual double imprint. Fixed on humans, they can be artificially inseminated or mated with each other. With the last-mentioned variant, however, no acoustic or optical „contact“ to the human being should be possible any more. Such birds of prey otherwise have the problem that it is not clear to them on whom they should concentrate now. This can also lead to unintentional aggressive actions.

Als Handaufzuchten oder Fullimprints werden Greifvögel bezeichnet, die isoliert und ausschließlich mit Kontakt zum Menschen aufgezogen worden sind. Die spätere sexuelle Ausrichtung ist ausschließlich auf den Menschen fixiert und nicht mehr umkehrbar. Solche Imprints werden dann häufig zur Hybridzucht genutzt.
Weibliche Sozial- oder Fullimprints sind zudem wunderbare Ammenvögel. Sie nehmen einem Züchter in jeder Saison sehr viel Aufzuchtsarbeit ab und ermöglichen zudem Einblicke der besonderen Art. Das Potenzial dieser Fullimprints ist lange Zeit nicht erkannt worden. Um diese Handaufzuchten hat man jahrzehntelang einen großen Bogen gemacht, weil im Kollektiv über diesen langen Zeitraum immer wieder die gleichen Fehler gemacht worden sind, diese aber als solche gar nicht erkannt wurden. Man war mit dem Ergebnis unzufrieden, hatte aber nie eine Ursachenforschung betrieben. Mal andere Wege gehen kam auch niemandem in den Sinn.
Hand-reared or fullimprints are birds of prey that have been raised in isolation and exclusively with contact to humans. The later sexual orientation is exclusively fixed to humans and cannot be reversed. Such imprints are then often used for hybrid breeding.
Female social or fullimprints also make wonderful nurse birds. They take a lot of rearing work off a breeder’s hands each season and also provide insights of a special kind. The potential of these fullimprints has not been recognized for a long time. For decades, a wide berth was given to these hand-reared birds because the same mistakes were made over and over again in the collective over this long period of time, but these were not recognized as such. One was dissatisfied with the result, but had never made a cause research. It never occurred to anyone to go in a different direction.
Große Beachtung bekam aus diesem Grund das 1998 erschienene Buch „The Imprint Accipiter“ von Mike McDerrmott, oder aber auch das Werk von Lynn Oliphant „The Four Week Window“. Auf Grund dieser völlig anderen Art der Aufzucht und Haltung eines jungen Greifvogels wurden aus schrecklich lahnenden, mantelnden und sich nicht verhauben lassende Imprints wunderbare Jagdgefährten. Sie zeigen sich deutlich leistungsfähiger und widerstandsfähiger gegen Krankheiten als viele Altvogelaufzuchten. Persönlich habe ich mit allen Aufzuchtsformen gute Erfahrungen gemacht.
For this reason, the book „The Imprint Accipiter“ by Mike McDerrmott, published in 1998, or the work by Lynn Oliphant „The Four Week Window“ received great attention. Due to this completely different way of rearing and keeping a young bird of prey, terribly limping, mantling, and not-be-hooded imprints turned into wonderful hunting companions. They show themselves clearly more efficient and more resistant against diseases than many old bird breedings. Personally, I have had good experiences with all forms of rearing.

Unser Fullimprint „Taymir“ aus dem Jahr 2009. Nachdem sie sich Mitte November verstoßen hatte, kam 4 Monate später aus über 1.200 km Entfernung eine Rückmeldung.
Our fullimprint „Taymir“ from 2009. After she cast off in mid-November, a response came 4 months later from over 1.200 km away.
An dieser Stelle würde ich gerne noch auf einen Beitrag im Jahrbuch des DFO aus dem Jahr 1997 verweisen. Auf den Seiten 10-19 wird die Person des Herrn Hans Robert Knoespel (geb. 07.August 1915 – 30.Juni 1944) beschrieben. Seine Falken besaßen damals eine Klasse, an die niemand heran reichte. Die Anwarterfalken des Herrn Renz Waller waren weithin bekannt, jedoch stiegen die Wanderfalken von Herrn Knoespel doppelt so hoch.
At this point I would like to refer to an article in the yearbook of the DFO from 1997. On the pages 10-19 the person of Mr. Hans Robert Knoespel (born 07. August 1915 – 30. June 1944) is described. His falcons possessed at that time a class, to which nobody reached. The falcons of Mr. Renz Waller were widely known, but the Peregrine Falcons of Mr. Knoespel rose twice as high.
Das ist eine wirklich hochinterssante Serie: danke fuer diese fantastischen Informationen und Einblicke.
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Rückmeldung, Pit. So ging es mir auch beim Lesen, ich finde das alles hochinteressant. Darum bin ich sehr dankbar für die viele Arbeit, die sich Dirk damit gemacht hat.
LikeGefällt 1 Person
Gib‘ meinen Dank bitte auch an Dirk weiter.
LikeGefällt 1 Person
Schon geschehen. 🙂
LikeLike
Hallo Pit! Es freut mich natürlich, wenn dir diese Informationen zusagen. Habe lange am gesamten Text herum gefeilt, aber so kann es für die Zukunft stehen bleiben. LG
LikeGefällt 1 Person