Dirk, an welche Personen verkaufst du keine Falken und was sind die Gründe?
Dirk, who are the people you don’t sell falcons to and what are the reasons?
Grundsätzlich versuche ich mir im Vorfeld ein persönliches Bild von einem möglichen Kunden zu verschaffen. Ich verkaufe nicht an Personen, von denen bekannt ist, dass sie als Greifvogeltrainer wenig taugen. Desweiteren verkaufe ich nicht an Falkenhändler aus der Golfregion. Ein Züchterkollege aus dem süddeutschen Raum sagte mir schon vor Jahren, dass mir dafür auch die richtige/falsche Einstellung fehlen würde, um meine Sakerfalken in den arabischen Raum abgeben zu können. „Wenn du deine Falken dorthin verkaufst, musst du dich damit abfinden können, dass du nie wieder etwas von ihnen hörst.“ Soll so das Ziel meiner Zucht aussehen?
Für mich ist es eher eine Frage der Wertschätzung für meine Falken und eine Frage der persönlichen Grundeinstellung. Ein bekannter Künstler der für die Saudis tätig ist, schrieb mir zu dieser Thematik: „Dirk, wenn du es vermeiden kannst, dann verkaufe nichts an die Araber!“
Es gibt ganz bestimmt auch sehr gute Greifvogeltrainer und Halteformen im arabischen Raum, aber es ist eben auch nicht alles Gold was glänzt.
Basically, I try to get a personal picture of a possible customer in advance. I do not sell to people who are known to be of little use as bird of prey trainers. Furthermore, I do not sell to falcon dealers from the Gulf region. A fellow breeder from southern Germany told me years ago that I would also lack the right/wrong attitude for this, to be able to sell my Sakerfalcons to the Arabian region. „If you sell your falcons there, you must be able to accept that you will never hear from them again.“ Is that supposed to be the goal of my breeding?
For me, it’s more a matter of appreciation for my falcons and a matter of basic personal attitude. A well-known artist working for the Saudis wrote me on this subject: „Dirk, if you can avoid it, don’t sell anything to the Arabs!“
There are certainly also very good bird of prey trainers and holding forms in the Arab region, but it is also not all gold what glitters.
Persönlich war es für mich in einigen Fällen wesentlich sinnvoller, meine Nachzuchten ganz einfach zu verschenken. Manchmal als Zeichen einer persönlichen Wertschätzung oder es gab auch Fälle, wo ganz einfach nur das Geld fehlte.
Wenn ich spüre, dass die Kunden begeistert sind, eine gute Hand für die Tiere haben, dann ist das Geld nicht immer das wichtigste Kriterium.
Personally, in some cases it made much more sense for me to simply give away my offspring. Sometimes as a sign of personal appreciation or there were also cases where quite simply the money was missing.
If I feel that the customers are enthusiastic, have a good hand for the animals, then the money is not always the most important criterion.
Dirk, wie ist deine Meinung zum Thema „Hybriden“?
Dirk, what is your opinion on the subject of „hybrids“?
Für die unterschiedlichen Lebensräume in unserer Natur ist es über einen sehr langen Zeitraum der Evolution zu ganz speziellen Anpassungsformen gekommen. Nur dadurch wird ein Leben und Überleben erst möglich gemacht. Dieser Umstand gilt für alle Tier- und Pflanzenarten, und im Besonderen für unsere Greifvögel, die an der Spitze der Nahrungskette stehen. Für jeden Jagdraum gibt es speziellen Flugeigenschaften. Diese Flugleistungen stehen in einer engen Abhängigkeit zu ihrem Flügelindex (Länge x Breite der Flügel). Durch die Einkreuzung einer anderen Rasse wird dieser verändert. Dieser nun entstandene Rassenhybride ist mit seinem neuen Flügelindex den beiden Ausgangsformen, auf Grund seiner Unangepasstheit, in deren Jagdräumen hoffnungslos unterlegen. Durch die Einkreuzung weiterer Arten wird sich dieser Umstand noch mehr verschlechtern, z.B. Rotnackenshahin-Merlin-Präriefalke.
For the different habitats in our nature, it has come over a very long period of evolution to very special forms of adaptation. This is what makes life and survival possible in the first place. This circumstance applies to all animal and plant species, and in particular to our birds of prey, which are at the top of the food chain. For each hunting area there are special flight characteristics. These flight performances are closely related to their wing index (length x width of the wings). By crossbreeding with another breed, this index is changed. This now developed race hybrid is hopelessly inferior with its new wing index to the two original forms, due to its unadaptability, in their hunting grounds. By the crossbreeding of further species this circumstance will worsen even more.
In den Anfängen der Greifvogelzucht lag das Augenmerk nicht darauf Hybriden zu produzieren. Wissenschaftler, Ornithologen und Falkner befürchteten ganz einfach das Aussterben des Wanderfalken. Verzweifelt wurde nun von einer Hand voll Personen in den USA und in Deutschland versucht, diese Falkenart unter Haltungsbedingungen zu züchten. Geeignete Vögel waren für dieses Vorhaben kaum vorhanden, einige Wanderfalken waren zudem noch fehlgeprägt, und so musste man mit dem Material arbeiten, welches damals eben zur Verfügung stand.
Bereits 1971 berichten Morris und Stevens aus Irland über Hybridfalken, die auf dem Wege einer natürlichen Verpaarung entstanden sind. Das Zuchtpaar bestand aus einem weiblichen Sakerfalken und einem Wanderfalkenterzel. Das Original Filmmaterial zu dieser Zucht ist auf YouTube zu finden.
In the early days of raptor breeding, the focus was not on producing hybrids. Scientists, ornithologists and falconers simply feared the extinction of the Peregrine Falcon. Desperate attempts were now made by a handful of individuals in the USA and Germany to breed this species of falcon under husbandry conditions. Suitable birds were hardly available for this project, some Peregrine Falcons were also misprinted, and so one had to work with the material that was just available at that time.
Already in 1971 Morris and Stevens from Ireland reported about hybrid falcons, which were created by natural mating. The breeding pair consisted of a female Sakerfalcon and a Peregrine Falcon tierzel. The original footage of this breeding can be found on YouTube.
Für Aufsehen sorgte eine Naturbrut in Saskatchewan/Kanada zwischen einem weiblichen Präriefalken und einem Wanderfalkenterzel, welche 1985 zwei Jungvögel aufzogen, und im Folgejahr der Beobachtung sogar 5 Jungvögel zum Ausfliegen brachte.
Heute, 45 Jahre später, finden in jeder Zuchtsaison neue Fantasieprodukte ihren Weg auf den Greifvogelmarkt. Sie werden ausschließlich aus kommerziellen Gründen gezüchtet. Ansonsten sind sie vollkommen nutzlos wie z.B. Wüstenbussard X Steinadler, Wüstenbussard X Rotschwanzbussard, Wüstenbussard X Habicht, Sperber X Habicht, Mäusebussard X Habicht, Wüstenbussard X Rotmilan, Mäusebussard X Rotmilan, Steinadler X Prachthaubenadler, Steinadler X Rotschwanzbussard, Steinadler X Kronenadler, Steinadler X Steppenadler, Gerfalke X Merlin, Gerfalke X Turmfalke, Rotnackenshahin X Merlin, Präriefalke X Merlin, Sakerfalke X Berberfalke. Viele Greifvogelzüchter lehnen die Hybridzucht aus logischen und nachvollziehbaren Gründen ab, und andere Personen sind nur aufgrund simpler kommerzieller Interessen nicht davon abzubringen.
A natural brood in Saskatchewan/Canada between a female Prairie Falcon and a Peregrine Falcon caused a sensation, which raised two young birds in 1985, and in the following year of observation even brought 5 young birds to fledge.
Today, 45 years later, new fantasy products find their way onto the raptor market every breeding season. They are bred exclusively for commercial reasons. Otherwise they are completely useless such as. Desert Buzzard X Golden Eagle, Desert Buzzard X Red-tailed Hawk, Desert Buzzard X Goshawk, Sparrowhawk X Goshawk, Buzzard X Goshawk, Desert Buzzard X Red Kite, Buzzard X Red Kite, Golden Eagle X Booted Eagle, Golden Eagle X Red-tailed Hawk, Golden Eagle X Crowned Eagle, Golden Eagle X Steppe Eagle, Gerfalcon X Merlin, Gerfalcon X Kestrel, Red-naped Shahin X Merlin, Prairie Falcon X Merlin, Saker Falcon X Barbary Falcon. Many bird of prey breeders reject hybrid breeding for logical and comprehensible reasons, and other people cannot be dissuaded from it only because of simple commercial interests.
Um zu hinterfragen, wie sinnvoll es denn überhaupt ist, Hybriden aller Art zu produzieren muss nur eine einzige andere Frage beantwortet werden. Jede Person, die innerhalb der letzten 40 Jahre Nominatformen gezüchtet und vermarktet hat, müsste diese eine Frage gestellt bekommen und ehrlich beantworten. „Was ist eigentlich aus Ihren Nachzuchten geworden?“
Schaut man sich die Resultate in der falknerischen Greifvogelhaltung etwas genauer an, dann stellt man sich eventuell doch die Frage, wie es zu so extremen Unterschieden kommen kann? Es gibt vereinzelt immer wieder Personen, die für die Horrormeldungen zuständig sind. Bei einigen dieser Vorfälle, denn von einem Ergebnis kann man schlecht sprechen, ist wohl auch der Tatbestand der Tierquälerei erfüllt worden. Leider ist es nicht immer möglich diese völlig ungeeigneten Personen im Vorfeld zu erkennen und auszusortieren.
To question how useful it is to produce hybrids of all kinds, only one other question needs to be answered. Every person who has bred and marketed nominate forms within the last 40 years would have to be asked this one question and answer it honestly. „What actually happened to your offspring?“
If you look at the results in the falconry bird of prey keeping somewhat more exactly, then you ask yourself possibly nevertheless the question, how it can come to so extreme differences? There are sporadically again and again persons, who are responsible for the horror reports. With some of these incidents, because you can speak badly of a result, probably also the facts of the animal cruelty were fulfilled. Unfortunately, it is not always possible to recognize and sort out these completely unsuitable persons in the apron.
Wenn es mit schöner Regelmäßigkeit nur zu mittelmäßigen Ergebnissen reicht, so muss auch dieses zu begründen sein. Die Hauptursache für Mittelmaß ist mangelndes Interesse, und nur mäßige Fähigkeiten als Tiertrainer. Wenn ich nicht dazu in der Lage bin, die Signale zu erkennen, die mir mein Vogel sendet, dann wird mein Greifvogel entsprechend darauf reagieren.
Dann gibt es Greifvogeltrainer, die Vögel geformt haben und auch weiterhin werden, bei denen man sich fragen muss: „Welche Eigenschaften zeichnet diese Personen aus, dass sie mit schöner Regelmäßigkeit solche ungewöhnlichen Ergebnisse erzielen können?“ Mit Glück hat es auf jeden Fall nichts zu tun.
If with nice regularity only mediocre results are achieved, this must also be justified. The main cause of mediocrity is lack of interest, and only moderate skills as an animal trainer. If I am not able to recognize the signals that my bird sends me, then my bird of prey will react accordingly.
Then there are raptor trainers who have shaped birds and will continue to do so, where you have to ask yourself, „What are the characteristics that distinguish these individuals that they can achieve such unusual results with nice regularity?“ In any case, it has nothing to do with luck.
Ein junger, roher und untrainierter Greifvogel ist wie ein feuchter Klumpen Lehm, den man noch formen kann. Wie gut oder schlecht das Endergebnis aussehen wird, ist eine Frage der Grundeinstellung zum Greifvogel, und eine Frage der persönlichen Fähigkeiten seines Trainers. Von deutlichem Vorteil ist es immer, ein guter Ornithologe mit dem Spezialgebiet „Greifvögel“ zu sein. Die hieraus resultierende Faszination ist ein wichtiger Baustein, und dieser wird sich in vielen Dingen immer positiv für den falknerisch gehaltenen Greifvogel bemerkbar machen. Die notwendigen persönlichen Fähigkeiten als weitere tragende Faktoren, werden ein gutes Endergebnis erst möglich machen. Diese beinhalten Verantwortungsbewusstsein, Geduld, Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl. Man muss lernen, die Dinge aus der Sichtweise seines Greifvogels zu sehen, um seine Reaktionen auch verstehen zu können.
Nur wer eine „gute Hand“ für die Tiere hat, wird auch außergewöhnliche Ergebnisse erzielen können.
A young, raw and untrained bird of prey is like a wet lump of clay that can still be shaped. How good or bad the final result will look is a question of the basic attitude towards the bird of prey, and a question of the personal skills of its trainer. It is always a distinct advantage to be a good ornithologist with a specialty in birds of prey. The fascination resulting from this is an important building block, and this will always have a positive effect on the falconry-kept bird of prey in many ways. The necessary personal skills as further supporting factors, will make a good final result only possible. These include a sense of responsibility, patience, empathy and tact. You have to learn to see things from the point of view of your bird of prey in order to be able to understand its reactions.
Only those who have a „good hand“ for the animals will also be able to achieve extraordinary results.

Außergewöhnliche Resultate sind zudem nur dann zu erzielen, wenn einem dafür täglich genügend Zeit zur Verfügung steht.
In einer Fachzeitschrift zur Pferdehaltung gab es vor einigen Jahren einen sehr aufschlussreichen Satz zu lesen. „Du benötigst kein Pferd für 20.000 Euro, sondern eines für 1.000 Euro und für 19.000 Euro Reitunterricht!“ Wenn ich ein Pferd oder Hund trainieren möchte, dann habe ich deutlich mehr Möglichkeiten und Ansatzpunkte, um auf das Tier einzuwirken, als das es bei einem Greifvogel der Fall wäre. Mit einem Greifvogel kann ich nur über die Atzung/Futter kommunizieren (Kondition ist Motivation). Beruhigendes Zureden oder gar Streicheleinheiten helfen mir hier nicht weiter. Es ist also nur ein sehr kleines „Fenster“, durch das ich meinen Vogel erreichen kann.
Moreover, extraordinary results can only be achieved if you have enough time for it every day.
A few years ago, there was a very revealing sentence to read in a trade magazine on horse keeping. „You don’t need a horse for 20.000 EUR, you need one for 1.000 EUR and riding lessons for 19.000 EUR!“ If I want to train a horse or a dog, I have much more possibilities and starting points to influence the animal than it would be the case with a bird of prey. With a bird of prey I can communicate only about the food (condition is motivation). Soothing coaxing or even petting does not help me here. So it is only a very small „window“ through which I can reach my bird.
Einem Gerwanderhybriden werden hervorragende Flug- und Jagdeigenschaften zugeschrieben. Wenn ich mich also rein theoretisch mit dem Gedanken trage einen solchen Vogel aufzustellen, wonach suche ich dann? Ich möchte die Flug- Jagdeigenschaften beider Ausgangsformen in einem Vogel vereint wissen. Nehmen wir also den Gerfalken als stärkste Art, und den Wanderfalken als den schnellsten Falken. Mein einziges Wunschergebnis wäre demnach ein Gerwanderhybride mit je 50 % genetisch reinem Anteil, denn nur diese Kombination würde mir mein optimales Ergebnis garantieren können. Auf dem Greifvogelmarkt finden sich aber zuhauf 3/4, 7/8 und auch 31/32 Gerwanderhybridfalken. Von den Flug- und Jagdeigenschaften her, bewege ich mich hier schon wieder in Richtung Gerfalke, und das war ja eigentlich nicht das Ziel.
A „Gerfalcon / Peregrine Falcon“ – hybrid is said to have excellent flight and hunting characteristics. So, if I am theoretically thinking about breeding such a bird, what am I looking for? I would like to have the flight and hunting characteristics of both original forms combined in one bird. So let’s take the Gerfalcon as the strongest species, and the Peregrine as the fastest falcon. My only desired result would therefore be a hybrid with 50% each genetically pure, because only this combination would be able to guarantee me my optimal result. But on the raptor market you can find 3/4, 7/8 and also 31/32 hybrids in great numbers. From the flight and hunting characteristics, I move here already again in the direction of Gerfalke, and that was not actually the goal.
Heute im Jahr 2020, findet sich in den Verkaufsanzeigen wieder häufiger die Bezeichnung „PUR“, oder es wird explizit vom Züchter darauf hingewiesen. Diese sich auf die Genetik beziehende Bezeichnung trifft leider nur noch auf 30 % aller Nachzuchten zu, der Rest sind alles Hybriden, von denen niemand mehr genau sagen kann, wie die genetische Zusammensetzung überhaupt noch aussieht.
Die exakte Bestimmung dieser Greifvogelhybriden anhand phänotypischer Merkmale ist auch für einen Spezialisten äußerst schwierig und in einigen Fällen gar unmöglich. Die Variationsbreite der Endprodukte ist derart groß, dass sich in den meisten Fällen nicht mehr als ein Abstammungsverdacht äußern lässt.
Today, in the year 2020, the designation „PUR“ can be found more frequently in sales ads, or it is explicitly referred to by the breeder. This designation referring to the genetics unfortunately applies only to 30% of all offspring, the rest are all hybrids, of which no one can say exactly how the genetic composition looks at all.
The exact determination of these raptor hybrids on the basis of phenotypic characteristics is extremely difficult even for a specialist and in some cases even impossible. The range of variation in the end products is so great that in most cases no more than a suspicion of ancestry can be expressed.
Bei 70 % der in den arabischen Raum veräußerten Gerfalken, handelt es sich nach Angaben kanadischer Gerfalkenzüchter um Hybridfalken, die in Europa produziert wurden und werden. Diese Aussage wurde nicht etwa aus Neid oder Missgunst getätigt, sondern es handelt sich hierbei um Fakten. Demnach stimmen häufig die Citespapiere nicht mehr mit der Genetik des Tieres überein. Traditionell werden im arabischen Raum nach der Jagdsaison die nicht mehr benötigten Tiere in die Natur entlassen. Dort werden sie sich natürlich nahtlos eingliedern. Dieser weithin bekannte Umstand wird lediglich als bedenklich eingestuft.
Durch die Hybridzucht ist es zunehmend schwierig geworden überhaupt noch genetisch sauberes Material für die Zucht zu bekommen. Auch wenn ein 7/8 Gersakerhybride vom optischen Eindruck her wie ein reiner Gerfalke aussieht, müssen die Citespapiere mir jedoch klar anzeigen, dass es sich bei diesem Falken immer noch um einen Hybriden handelt.
Manche Züchter hassen diese Hybriden und andere sind regelrecht fasziniert von ihnen. In den Anfängen der Hybridzucht kam aus den USA der Vorschlag, jeden Hybriden zu sterilisieren oder aber als Fullimprint aufzuziehen. Wäre man diesem Vorschlag europaweit nachgekommen, dann hätte man heute deutlich weniger Probleme. Die Zucht von Hybriden aus rein kommerziellen Gründen war der größte Fehler, den man in der Greifvogelzucht begehen konnte.
According to Canadian Gerfalcon breeders, 70% of the Gerfalcons sold to the Arab world are hybrid falcons that were and are produced in Europe. This statement was not made out of envy or ill will, but it is a matter of fact. According to this, the Cites papers often do not match the genetics of the animal. Traditionally, in the Arabian region, animals that are no longer needed are released into the wild after the hunting season. There, of course, they will blend in seamlessly. This widely known circumstance is merely considered a cause for concern.
Due to hybrid breeding it has become increasingly difficult to get genetically clean material for breeding at all. Even if a 7/8 Gersaker hybrid looks from the optical impression like a pure Gerfalke, the Cites papers must indicate however clearly to me that it concerns with this falcon still a hybrid.
Some breeders hate these hybrids and others are downright fascinated by them. In the early days of hybrid breeding, the suggestion came from the USA to sterilize every hybrid or to raise them as fullimprints. If this suggestion had been followed all over Europe, we would have much less problems today. Breeding hybrids for purely commercial reasons was the biggest mistake that could be made in raptor breeding.