Wie im letzten Beitrag erwähnt, sehe ich von meinem Trainingsgebiet aus zwei Burgen. Die Teck habe ich euch im letzten Beitrag vorgestellt, heute geht es um „meinen“ Hohenneuffen.
Das ist eher eine Burgruine als eine Burg, aber trotzdem sehr schön und einen Besuch wert, zumal man dort Falknervorführungen sehen kann. 🙂
Infos dazu hier.

Erbaut wurde der Hohenneuffen um 1100 n. Chr., also im Mittelalter, auf dem Festungsberg.
Mehr Infos findet ihr hier, auch zum Thema Restaurant, Feiern, Rittermahl usw.
Im Mittelalter wurde die Jagd mit Falken (Beizjagd) betrieben. Größere Burganlagen hatten eine Falknerei, wo Falken und andere Greifvögel gezüchtet und ausgebildet wurden. Ob das damals auf dem Hohenneuffen auch so war, das konnte mir leider bisher niemand beantworten.
Von dort oben hat man eine fantastische Aussicht!




Ich finde es schön, jeden Tag „meine“ Burgen sehen zu können. Sie sehen jeden Tag anders aus, je nach Jahreszeit, Uhrzeit und Wetterlage.


As mentioned in the last post, I can see two castles from my training area. I introduced you to the Teck in the last post, today it’s about „my“ Hohenneuffen.
This is more a castle ruin than a castle, but still very beautiful and worth a visit, especially since you can see falconry demonstrations there. 🙂
Hohenneuffen was built around 1100 AD, in the Middle Ages, on the fortress hill.
You can find more information here (above), also about the restaurant, celebrations, knights‘ banquet etc.
In the Middle Ages, hunting was done with falcons (Beizjagd). Larger castles had a falconry, where falcons and other birds of prey were bred and trained. Whether this was also the case at Hohenneuffen at that time, unfortunately no one has been able to tell me yet.
From up there you have a fantastic view!
I think it’s nice to be able to see „my“ castles every day. They look different every day, depending on the season, time of day and weather conditions.
Tolle Gegend und sicher optimal für Greife.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. Optimal für Turmfalken, Baumfalken, Milane, Bussarde… 🙂 … und optimal für Ronja. 😉
LikeLike
Du lebst in einer wunderscchoenen Gegend. Danke fuer die Bilder!
LikeGefällt 1 Person
Geteilte Schönheit ist doppelte Freude… oder wie war das? 😉
LikeLike
oh kann schon gar nicht mehr zählen wie oft ich dort schon war. im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter ! Einmal weiß ich noch, da war es höllisch kalt dort oben !!! Ich kann die Burg aber immer empfehlen, vielleicht nicht unbedingt an einem Sonntag !
LikeGefällt 1 Person