Darf ich vorstellen? Er heisst „Paris“ und ist ein Sakret.

Sakret, so nennt man den männlichen Sakerfalken.
Er lebt bei Hannah Pütz, JL Jagdschule im Saarland.
Paris wiegt ca. 200 g weniger als ich und wie ihr sehen könnt, sieht er ganz anders aus als ich.

Das kommt daher, dass es verschiedene Unterarten beim Sakerfalken gibt.
Sakerfalken wie ich kommen aus der osteuropäischen Linie, die heissen dann
„Falco cherrug cherrug“.
„Paris“ kommt aus der asiatischen Linie und diese Unterart heisst „Falco cherrug milvipes“.
Es ist nicht immer einfach, alle Falken genau zu erkennen und zu bestimmen, manche sehen sich ähnlich und gehören einer anderen Art an. Und wieder andere gehören zur gleichen Art und sehen ganz anders aus.
Und bevor hier jetzt Gerüchte kursieren…nein, Paris ist nicht mein Freund und wir werden nicht zusammen leben. Ich bleibe Single. 😉
Warum hat Paris knallgelbe Füße und eine gelbe Wachshaut (über dem Schnabel), und warum habe ich blaue Füße und eine blaue Wachshaut?
Das liegt am unterschiedlichen Alter. Sakerfalken haben bis zur Geschlechtsreife (die beginnt mit spätestens 2 Jahren) blaue Füße und eine blaue Wachshaut.
Ich werde also auch bald gelbe Füße (und gelbe Wachshaut) haben.
Paris wiegt weniger als ich, weil er als Terzel (männlicher Greifvogel) automatisch kleiner und leichter ist, als wir Damen. Warum das so ist, könnt ihr im Beitrag „Warum ich einen Ring trage“ lesen.
May I introduce you? His name is „Paris“ and he is a Sakret.
Sakret, that’s the name of the male saker falcon.
He lives with Hannah Pütz, JL hunting school in Saarland.
Paris weighs about 200 g less than me and as you can see he looks very different from me.
This is because there are different subspecies of the Saker Falcon.
Saker falcons like me come from the Eastern European line, they are then called
„Falco cherrug cherrug“.
„Paris“ comes from the Asian lineage and this subspecies is called „Falco cherrug milvipes“.
It is not always easy to recognize and determine all falcons exactly, some look similar and belong to another species. And again others belong to the same species and look completely different.
And before rumors start circulating here now…no, Paris is not my boyfriend and we will not live together. I will stay single.
Why does Paris have bright yellow feet and a yellow wax skin (above the beak), and why do I have blue feet and a blue wax skin?
This is due to the difference in age. Saker falcons have blue feet and a blue wax skin until sexual maturity (which starts at 2 years at the latest).
So I will have yellow feet (and yellow wax skin) soon, too.
Paris weighs less than me, because as a tercel (male bird of prey) he is automatically smaller and lighter than us ladies. You can read why that is in the post „Why I am wearing a ring“.
Hier nebenan leben zwei wilde Mäusebussarde, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Milk ist fast weiß, Schoko ist eben schokoladenbraun und ich hielt ihn zunächst für einen Wüstenbussard. Die beiden zeigen aber nur die Bandbreite einer Art. Ja, ich gebe wilden Tieren Namen, wenn ich sie unterscheiden kann.
LikeGefällt 1 Person
Der Mäusebussard ist ein super Beispiel. 👍🏻
Den gibt es in so vielen verschiedenen Färbungen.
Und Wildtieren Namen zu geben finde ich prima. 😊
LikeGefällt 1 Person
Ich hätte mal eine OT-Frage: Darf ich einen männlichen Sperber Terzel nennen oder ist er dann beleidigt und besteht auf dem Sprinz?
LikeLike
Beleidigt sind glaube ich immer nur Menschen, das ist Tieren fremd.
😉
Ich als Sperber würde beides gelten lassen.
😉
LikeLike
Danke!
LikeGefällt 1 Person