Meine Lieblingsbeschäftigung / My favorite activity

Greifvögel fliegen, um Beute machen. Manchmal müssen sie fliegen, um vor Gefahr zu flüchten. Und einmal im Jahr fliegen sie, um zu balzen. Balzen, das ist wie zusammen in der Disco tanzen. Danach geht man zusammen heim, baut ein Haus, heiratet und bekommt Kinder. Oder so ähnlich. 😉
Das Fliegen kostet viel Energie und diese Energie muß man als Greifvogel erst einmal wieder reinfuttern. Wir können es uns nicht leisten, aus Spaß an der Freude ständig rumzufliegen. Also wird gejagt, und wenn die Jagd erfolgreich war, sitzt der wilde Greifvogel den restlichen Tag im Baum, verdaut und pflegt sein Gefieder.

In der Natur hätte ich es nicht so gut und einfach, wie bei meinem Menschen.
Da gäbe es an manchen Tagen kein Futter, da lauern überall Gefahren, da wird man von Parasiten geplagt, verletzt sich vielleicht mal bei einem Jagdversuch, muss harte Winter überstehen, wenn man, wie ich, kein Zugvogel ist und die Lebenserwartung ist gering.
Man munkelt, dass 70 % der jungen Sakerfalken das erste Jahr nicht überleben und die Besten der Besten werden dann auch nur etwa 10 Jahre alt.
Bei meinem Menschen geht es mir richtig gut, und wenn ich Glück habe, dann habe ich noch mehr als 10 schöne Jahre vor mir.

Was ich aber unbedingt brauche, weil ich es einfach mag, ist die Möglichkeit, meiner Lieblingsbeschäftigung nachzugehen, und das ist Rumgucken.
Das Sehen ist mein wichtigster Sinn und mein bester. (dazu berichte ich anderer Stelle einmal extra)
Ich möchte niemals in einer Voliere leben müssen, aus der man nicht rausschauen kann oder den ganzen Tag verhaubt rumsitzen müssen.
Darum hatte ich auch Randale gemacht (siehe Beitrag “ Wer rastet, der rostet“), als ich auf dem Balkon zu tief stand. Weiter oben war alles bestens, ich konnte sogar bis rüber auf die Burg sehen, wo der Falkner Wolfgang Weller jeden Sonntag seine spektakuläre Flugschau mit seinen Greifvögeln zeigt, sehr empfehlenswert!

Birds of prey fly to hunt for food. Sometimes they have to fly to escape from danger. And once a year, they fly to court. Courtship is like dancing together in a disco. Afterwards they go home together, build a house, get married and have children. Or something like that 😉
Flying costs a lot of energy and as a raptor you have to feed this energy back in. We can’t afford to fly around all the time for the fun of it. So we hunt, and if the hunt was successful, the wild bird of prey sits in the tree for the rest of the day, digests and cares for its feathers.
In nature I would not have it as good and easy as with my human.
There would be no food on some days, there are dangers lurking everywhere, you are plagued by parasites, hurt perhaps times during a hunting attempt, must survive harsh winters (if you are, like I am, not a migratory bird) and the life expectancy is low.
It is rumored that 70 % of young Sakerfalcons do not survive the first year and the best of the best only live to be about 10 years old.
I’m doing really well with my human and if I’m lucky, I still have more than 10 beautiful years ahead of me.
But what I really need, because I just like it, is the opportunity to pursue my favorite activity, and that is looking about.
Seeing is my most important sense and my best. (I will report about this in another place).
I would never like to live in an aviary, from which I cannot look out.
Therefore I had also caused a riot when I stand too low on the balcony. Further up, everything was fine, I could even see over to the castle where the falconer Wolfgang Weller performs his spectacular air show with his birds of prey every Sunday, which I highly recommend!

Veröffentlicht von Faszination Falke

Falknerei ist kein Hobby, es ist Leidenschaft. Für einen Falken ist Falknerei die Kunst, einen Menschen an sich zu binden. ;-)

Ein Kommentar zu “Meine Lieblingsbeschäftigung / My favorite activity

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: