Was ein Schatten ist, das weiß doch eigentlich jeder. Aber wie erklärt man einen Schatten einer blinden Person?
Ist es ein lichtfreier Bereich hinter einem Gegenstand?
Ist es eine dunkle Fläche hinter einem beleuchteten Körper, deren Umriß dem des Körpers entspricht?
Man kann Schatten werfen, man kann Schatten spenden, Schatten kann wandern und dann gibt es auch noch Halbschatten.
Everyone knows what a shadow is. But how do you explain a shadow to a blind person?
Is it a lightless area behind an object?
Is it a dark area behind an illuminated body, the outline of which corresponds to that of the body?
You can cast shadows, you can give shadows, shadows can wander and then there are also penumbra.
Der Schatten ist in der Mythologie ein Begriff für das Spiegelbild der Seele, für das zweite Ich des Menschen.
Mein Mensch sagt immer, mein Schatten sei ihr Lieblingsschatten. 🙂
In mythology the shadow is a term for the reflection of the soul, for the second self of the person.
My human always says that my shadow is her favorite shadow. 🙂

Es gibt auch Schattenspiele, die man mit den Händen an die Wand projizieren kann. Da ist meine Lieblingsfigur natürlich der Vogel. 😉
There are also shadow plays that you can project with your hands onto the wall. My favorite figure is of course the bird 😉
Als „Licht und Schatten“ wird oft etwas beschrieben, was positiv/gut (Licht) und negativ/schlecht (Schatten) ist. Das verstehe ich nicht. Wenn mein Mensch und ich im Sommer auf einer Bank sitzen und in die Gegend schauen, dann darf ich, wenn es besonders heiß ist, im Schatten meines Menschen stehen, denn da ist es angenehmer und kühler als in der prallen Sonne. Also ist Schatten etwas Gutes.
Und wenn mein Mensch danach einen kleinen Sonnenbrand hat, dann ist Licht doch nicht so gut wie sein Ruf, oder? 😉
„Light and shadow“ is often described as something that is positive/good (light) and negative/bad (shadow). I do not understand this. If my human and I sit on a bench in the summer and look around, then if it is particularly hot, I may stand in the shadow of my human, because it is more pleasant and cooler there than in the blazing sun. So shadow is a good thing.
And if my human has a little sunburn afterwards, then light is not as good as its reputation, right? 😉

Wer, wie ich, im suedlichen Texas lebt, der empfindet Schatten (so gut wie) immer als etwas Gutes. Auf unserer jetzigen Reise haben wir nach Schatten gelechzt, als es unterwegs 50 (!!) Grad Celsius waren.
Liebe Gruesse aus einem wesentlich angenehmer temperierten [tagsueber ca. 25 Grad] Palo Alto in Kalifornien,
Pit
P.S.: vor ein paar Tagen, am Strnad, habe ich mich sogar ins Auto verzogen, weil es mir zu kalt war, bei nur 16 Grad und Wind, trotz Sonnenschein. Und das in Kalifornien! Sollte man nicht gleuben, oder?
LikeGefällt 1 Person
50 Grad Celsius sind super. Aber nur in der Biosauna. 😉
LikeLike