Geschwindigkeit von Falken / Falcons speed

„Wie schnell fliegt denn so ein Falke?“ – Das wird mein Mensch oft gefragt.
„How fast does a falcon fly?“ – My human is often asked that.

Als Vergleich wird oft der Wanderfalke herangezogen, der im Sturzflug über 300 km/h schafft. Sein Körper ist (genau wie meiner) perfekt aerodynamisch geformt, das bedeutet, die Luft strömt an seinem Körper ohne großen Widerstand vorbei. Er schießt wie ein Torpedo geformt herab und tötet seine Beute oft schon alleine durch den Aufprall. Dazu setzt der Wanderfalke seine Hände ein, die er zu Fäusten macht. So schützt er auch seinen eigenen Körper.
Fragt man Falkner, wie schnell der Wanderfalke im „waagrechten“ Angriffsflug fliegt, hört man Geschwindigkeiten von 120 km/h bei den einen, andere sagen 140 bis 150 km/h.

The peregrine falcon, which manages over 350 km/h ( 217 mph) in a dive, is often used as a comparison. Its body (just like mine) is perfectly aerodynamically shaped, which means the air flows past its body without much resistance. It swoops down shaped like a torpedo, often killing its prey on impact alone. To do this, the peregrine falcon uses its hands, which it turns into fists. In this way, it also protects its own body.
If one asks falconers how fast the peregrine falcon flies in „horizontal“ attack flight, one hears speeds of 120 km/h (74 mph) with some, others say 140 to 150 km/h (86 to 93 mph).

(Natürlich ist der Angriffsflug nicht völlig waagrecht, aber manchmal so gut wie, und eben nicht wie der Sturzflug senkrecht.)
(Of course, the attack flight is not completely horizontal, but sometimes as good as, and just not vertical like the dive).

Ich darf also voller Stolz verkünden, dass mein Rekord im Angriffsflug (nicht Sturzflug) derzeit bei 139 km/h liegt. (gemessen mit meinem GPS Marshall Sender)
So I may proudly announce that my record in attack flight (not dive) is currently 139 km/h (86 mph). (measured with my GPS Marshall transmitter)

Mein Mensch nennt mich jetzt liebevoll „brauner Blitz“. Sie sagt, wenn ich beim Training an ihr vorbei sause, dann hört es sich an, als wenn Stoff zerreißt.
Ja, ich teile die Luft wie ein Blitz. Fehlt nur noch der Donner danach. 😉

My human now affectionately calls me „brown lightning.“ She says that when I whiz past her at practice, it sounds like fabric ripping.
Yes, I split the air like lightning. The only thing missing is the thunder afterwards.

Es fehlt nicht mehr viel, dann durchbreche ich die Schallmauer.
Mein Mensch sagt, ich soll nicht blöd angeben, dazu müsste ich zehnmal so schnell fliegen.
Hier findet ihr Infos zum Thema Überschallflug.

Also gut, aber immerhin fliege ich schneller, als ein Gepard rennen kann. Er ist das schnellste Säugetier an Land.

I´m pretty close to breaking the sound barrier.
My human says I shouldn’t show off, I’d have to fly ten times as fast.

All right, but at least I fly faster than a cheetah can run. It is the fastest mammal on land.

Veröffentlicht von Faszination Falke

Falknerei ist kein Hobby, es ist Leidenschaft. Für einen Falken ist Falknerei die Kunst, einen Menschen an sich zu binden. ;-)

2 Kommentare zu „Geschwindigkeit von Falken / Falcons speed

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: