Wanderung in der Teufelsgasse in Tirol / Hiking in the „Devil’s Lane“ in Tyrol

Während meines Urlaubes zeigte mir mein Mensch tolle Sachen. An einem Tag wanderten wir durch die Teufelsgasse. Besser gesagt, sie wanderte und trug mich auf dem Falknerhandschuh. Glaubt ja nicht, das sei gemütlich für mich. Ich muss auf dem Handschuh balancieren, mich festhalten, rumgucken und mich ab und zu putzen. 😉 Einer Sage nach hat der Teufel höchstpersönlich ein gassenähnliches Labyrinth in den Fels geschlagen, um sündige Menschen und deren Seelen in die Irre zu führen. Gut. Dann muss ich als sündiger Vogel ja keine Angst haben. 😉
Bei bestem Wetter fuhren wir zum Ausgangspunkt der Wanderung. Extra morgens, damit nicht so viel los ist. Erst ging es lange auf einem Weg bergauf.
„Was ist daran teuflisch?“
Mein Mensch sagte: „Warts ab.“

During my vacation, my human showed me great things. One day we hiked through the Devil’s Alley. Better said, she hiked and carried me on her falconer’s glove. Don’t think this is comfortable for me. I have to balance on the glove, hold on, look around and clean myself from time to time 😉 According to a legend, the devil himself cut an alley-like labyrinth into the rock to lead sinful people and their souls astray. Good. Then I don’t have to be afraid as a sinful bird 😉 In the best weather we drove to the starting point of the hike. We went in the morning, when it was still pretty quiet. First we walked for a long time on a path uphill.
„What’s devilish about it?“
My human said, „Wait and see.“

Und tatsächlich führte uns der Weg nicht nur in den Wald, sondern in enge schluchtenähnliche Gassen. Ich mag Enge nicht besonders, ich brauche immer einen Aus- und Überblick. Gruselig, diese Teufelsgasse.

And indeed, the path led us not only into the forest, but into narrow canyon-like alleys. I don’t particularly like narrowness, I always need an overview. Creepy, this devil’s alley.

Wir schauten uns auch den Teufelsthron und die Teufelskanzel an. Von dort hatte man einen grandiosen Ausblick. Der Teufelsthron (links) sieht nicht nur abschüssig aus, da sitzt man wirklich so und hat ständig das Gefühl nach vorne runter zu rutschen.

We also looked at the Devil’s Throne and the Devil’s Pulpit. From here is a terrific view. The Devil’s Throne (left) not only looks steep, you really sit like that there and constantly have the feeling you´re going to slide down the front.

Zu der bewirtschafteten Alm bogen wir nicht ab, sondern setzten uns für eine Pause auf eine Wiese. Mein Mensch hatte ihr Mittagessen im Rucksack dabei. Ich befürchtete schon, dass sie mich diesbezüglich vergessen hatte. Aber, welch schöne Überraschung, sie hatte meine Atzung auch dabei. 🙂

We did not turn to the working farm, but sat down for a break on a meadow. My human had her lunch in the backpack with her. I was already afraid that she had forgotten me in this regard. But, what a nice surprise, she also had my food with her.

Nach der Vesperpause führte uns der Weg über Kuhweiden, durch den Wald, an Bauernhöfen vorbei, zurück zum Parkplatz.
Schön wars!

After the snack break, the path led us across cow pastures, through the forest, past farms, back to the parking lot.
It was beautiful!

Veröffentlicht von Faszination Falke

Falknerei ist kein Hobby, es ist Leidenschaft. Für einen Falken ist Falknerei die Kunst, einen Menschen an sich zu binden. ;-)

2 Kommentare zu „Wanderung in der Teufelsgasse in Tirol / Hiking in the „Devil’s Lane“ in Tyrol

  1. Auf dem Teufelsthron haette ich echt Angst gehabt, denn im Gegensatz zu Dir kann ich ja nicht fliegen, wenn ich da mal abrutsche. Na ja, eigentlich kann ich ja schon fliegen, aber eben nur im freien Fall nach unten. 😀
    Hab‘ ein feines Wochenende,
    Pit

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: