Falke von hinten / Falcon from behind

Wer kennt es nicht, dieses berühmte Kunstwerk aus dem 15. Jahrhundert von Antonio Pisanello namens „Falke von hinten„, das im Louvre in Paris hängt?Dort hängt noch ein zweites von Antonio Pisanello, das heißt „Falke von hinten mit blauem Hut, auf der Faust des Falkners„. 🙂 Hier sind meine Versionen zum Thema „Falke von hinten“: 😉„Falke von hinten / Falcon from behind“ weiterlesen

Unterschied Anwarterfalke und Faustfalke / Difference between „Waiting on Falcon“ and „Falcon from the fist“

Wer sich mit dem Thema Beizjagd beschäftigt, nur so aus Interesse oder weil er selbst Falkner werden möchte, stößt irgendwann auf diese Begriffe.Was genau bedeutet es, ein Anwarterfalke oder ein Faustfalke zu sein?Ich bin ein Faustfalke.Das bedeutet, ich stehe verhaubt auf dem Falknerhandschuh und damit auf der Faust meines Menschen. Mein Mensch läuft mit mir„Unterschied Anwarterfalke und Faustfalke / Difference between „Waiting on Falcon“ and „Falcon from the fist““ weiterlesen

Interview mit Felicitas Rieger, Inhaberin von „Falknereibedarf und Lederwerkstatt“ / Interview with Felicitas Rieger, owner of „Falconry Supplies and Leather Workshop“

Mein Mensch hat vor kurzem eine wunderschöne Falknertasche erstanden, und weil sie so neugierig ist, hat sie die Inhaberin der Werkstatt mit Fragen gelöchert, die wir hier veröffentlichen dürfen. My human bought a beautiful falconry bag, and because she is so curious, she pestered the owner of the workshop with questions, which we are allowed„Interview mit Felicitas Rieger, Inhaberin von „Falknereibedarf und Lederwerkstatt“ / Interview with Felicitas Rieger, owner of „Falconry Supplies and Leather Workshop““ weiterlesen

Verletzten Greifvogel gefunden – was tun? / You found an injured bird of prey – what to do?

Ist der Vogel wirklich verletzt? Braucht er unsere Hilfe? Es kommt immer wieder vor, dass Menschen junge Eulen (das gilt gleichermaßen für junge Käuze) aus dem Wald tragen und zu Auffangstationen bringen. Dazu muss man wissen, dass junge Eulen oft schon das Nest oder die Bruthöhle verlassen und auf Entdeckungsreise gehen, wenn sie noch ihr„Verletzten Greifvogel gefunden – was tun? / You found an injured bird of prey – what to do?“ weiterlesen

Wie viele Falkenarten gibt es? / How many species of falcons are there?

Wenn ich mit meinem Menschen unterwegs bin, dann wird sie oft gefragt, was für ein Vogel ich bin. Wenn sie dann „ein Falke“ sagt, kommt sehr oft der Kommentar: „Ich dachte, die wären viel kleiner.“Das kommt daher, dass man bei uns in der Region viele Turmfalken sieht, und die sind sehr viel kleiner als ich.Aber„Wie viele Falkenarten gibt es? / How many species of falcons are there?“ weiterlesen

Zecken / Ticks

In meinem Beitrag über Parasiten hatte ich Zecken erwähnt.Vor kurzem hatte ich meine erste Zecke. Sie hatte sich zum Glück noch nicht reingebohrt, hielt sich aber unter meinem linken Auge an den Federchen fest.Igitt! Mein Mensch sagt, sie liebt alle Tiere, bis auf Zecken und alles, was Blut saugt und Krankheiten überträgt.Zum Glück hat mein„Zecken / Ticks“ weiterlesen

Küssen Falken? / Do falcons kiss?

Menschen küssen sich ja öfters mal. Sie küssen sich nicht nur gegenseitig, sondern sie belästigen uns Tiere auch manchmal damit.Ein Kuss gibt man als Zeichen der Liebe, der Freundschaft oder der Ehrerbietung.Ich habe Glück. Mein Mensch küsst mich nicht.Sie steckt ihre Nase in mein Gefieder und schnuppert an mir. Damit kann ich leben.Falken küssen nicht.„Küssen Falken? / Do falcons kiss?“ weiterlesen

Ein Welpe im Haus / A puppy in the house

In meinem Beitrag „Vierbeiner und andere Probleme “ habe ich Thorin, meinen neuen Mitbewohner, herzlich willkommen geheißen. Was ich mir damals noch nicht vorstellen konnte war, was es wirklich bedeutet, einen Welpen im Haus und auf dem Grundstück zu haben.Ich selbst bin als Falke zwar sehr schnell, aber ich mag es nicht, wenn sich andere„Ein Welpe im Haus / A puppy in the house“ weiterlesen

Biodiversitätsverlust / Biodiversity loss

Diesen Begriff habe ich nicht erfunden, um euch mit einem komplizierten Wort zu verwirren. Diesen Begriff gibt es wirklich, und leider nicht nur den Begriff, sondern das ist traurige Realität und geht uns alle an.Die biologische Vielfalt auf der Welt geht nach und nach verloren.Warum ist das so und warum ist das schlimm? Für mich„Biodiversitätsverlust / Biodiversity loss“ weiterlesen

Mein dritter Schlüpftag / My third hatchday

Mein dritter Schlüpftag fiel auf einen Sonntag, das bedeutet, mein Mensch hatte den ganzen Tag Zeit, um mit mir zu feiern. 🙂 Um die Wartezeit auf meine Feier zu verkürzen, durfte ich nochmal meine Fanpost anschauen. Genau genommen ist es keine richtige Fanpost, sondern diese schönen Bilder von Falken haben mir Schüler gemalt, die ich„Mein dritter Schlüpftag / My third hatchday“ weiterlesen