Mein Freund der Baum / My friend the tree

Wer kennt es nicht, das Lied von Alexandra von 1968?
„Mein Freund der Baum ist tot…“
Ich finde das Lied sehr traurig. Genauso traurig ist der Zustand unseres Waldes, unserer Bäume. Laut Waldzustandsbericht sind noch nie so viele Bäume gestorben wie im letzten Jahr, in 2020.
Die extrem heißen und trockenen Sommer führen dazu, dass die Bäume anfälliger für Krankheiten und Schädlinge (Borkenkäfer) werden.

Who doesn’t know it, the German song by Alexandra from 1968?
„My friend the tree is dead…“
The song is very sad. Just as sad is the condition of our forests, our trees. According to the forest condition report, never before have so many trees died as last year (2020).
The extremely hot and dry summers are making the trees more susceptible to disease and pests (bark beetles).

Die „Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2020“ vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft könnt ihr hier anschauen.

You can read the „Results of the Forest Condition Survey 2020“ from the German Federal Ministry of Food and Agriculture here.

Aber da in der Natur alles zusammenhängt, geht es nicht „nur“ um die Bäume, sondern mit dem Waldsterben ist auch der Wald als Lebensraum gefährdet, und damit viele andere Pflanzen und Tiere.
Der Wald hat viele wichtige Funktionen:

  • er produziert Sauerstoff und sorgt für Temperaturausgleich
  • er dient Menschen als Erholungsgebiet
  • Wälder in Hanglagen verhindern Bodenabtrag
  • er ist wichtig für die Grundwasserbildung
  • Holz ist ein nachwachsender Rohstoff
  • uvm.

Everything in nature is connected, it is not „only“ about the trees, but with the forest dieback, the forest as a habitat is also endangered, and with it many other plants and animals.
The forest has many important functions:

  • it produces oxygen and provides temperature equalization
  • it serves people as a recreational area
  • forests on slopes prevent soil erosion
  • it is important for groundwater formation
  • wood is a renewable raw material
  • and much more.

Was kann jeder Einzelne tun, um dem angeschlagenen Wald zu helfen?

Müllt den Wald nicht so zu!! Wenn ich mit meinem Menschen unterwegs bin, dann sehen wir überall immer mehr Müll herum liegen. Bierflaschen, Verpackungen, Plastikmüll, Masken etc.
Müll belastet das angeschlagene Ökosystem noch zusätzlich!
Und der Erholungswert in der „Müllkippe Wald“ ist gleich null.

Nutzt den wertvollen Rohstoff Holz effektiv, kauft mehr Recyclingprodukte, geht sparsam mit Papier um.
Das sind nur ein paar Tipps. Mehr findet ihr bestimmt im Internet oder bei Naturschutzorganisationen.
Wer mag, kann auch eine Patenschaft für ein Stück Wald abschließen.
Informiert euch und beschäftigt euch mit dem Thema.

What can each individual do to help the sick forest?
Don’t litter in the forest!! When I am out and about with my human, we see more and more garbage lying around everywhere. Beer bottles, packaging, plastic trash, masks, etc.
Garbage puts even more strain on the battered ecosystem!
And the recreational value in the „garbage dump forest“ is zero.
Use the valuable raw material wood effectively, buy more recycled products, use paper sparingly.
These are just a few tips. You can find more on the Internet or at nature conservation organizations.
If you like, you can also adopt a piece of forest. Inform yourselves and get involved with the topic.

Veröffentlicht von Faszination Falke

Falknerei ist kein Hobby, es ist Leidenschaft. Für einen Falken ist Falknerei die Kunst, einen Menschen an sich zu binden. ;-)

3 Kommentare zu „Mein Freund der Baum / My friend the tree

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: