Was ist eine Nickhaut? Wo ist sie, wer hat sie und wozu?

Auf diesem Foto ist es Mike Laskus gelungen, mein Blinzeln mit meiner Nickhaut fotografisch festzuhalten. Für das menschliche Auge ist mein Blinzeln zu schnell, das sieht man so gut wie nie.
Die Nickhaut ist ein drittes Augenlid. Ich blinzle damit von vorne nach hinten. Sie ist wie ein Scheibenwischer, sie reinigt und befeuchtet meine Augen, besser gesagt, meine Hornhaut.
Die Nickhaut ist eine zusätzliche Bindehautfalte, die bei euch Menschen nur noch verkümmert erhalten geblieben ist. Ihr braucht keine Nickhaut mehr, weil euer oberes Augenlid die Funktion der Nickhaut übernommen hat und eure Augen befeuchtet.
Wenn ich meine Augen ganz schließen möchte, z. B. wenn ich schlafe, oder wenn ich mein Gefieder putze, dann schiebe ich mein unteres Augenlid nach oben.

Um mein Auge vor äußeren Einwirkungen zu schützen, habe ich über den Augen einen Knochenvorsprung, der wirkt zusätzlich noch als Sonnenschutz.

Andere Tiere nutzen ihre Nickhaut für verschiedene Dinge. Der Biber hat seine Nickhaut beim Tauchen zu, wahrscheinlich zum Schutz. Manche Robbenarten haben ihre Nickhaut an Land zu, das schützt die Hornhaut vor Staub. Und man munkelt, dass die Nickhaut der Eisbären die Tiere vor Schneeblindheit schützt.
Faszinierende Tierwelt, nicht wahr? 🙂
Hier seht ihr meine Nickhaut nochmal im Ganzen, über meinem Augapfel.

Danke, Mike, für die tollen Fotos! 🙂
What is a nictitating membrane? Where is it, who has it and what for?
In this photo, Mike Laskus has succeeded in photographically capturing my blinking with my nictitating membrane. For the human eye my blinking is too fast, you hardly ever see it.
The nictitating membrane is a third eyelid. I blink with it from front to back. It is like a windshield wiper, it cleans and moisturizes my eyes, or rather, my cornea.
The nictitating membrane is an additional fold of conjunctiva that has only been preserved in a vestigial form in you humans. You no longer need a nictitating membrane because your upper eyelid has taken over the function of the nictitating membrane and moistens your eyes.
When I want to close my eyes completely, for example when I am sleeping or when I am cleaning my feathers, I push my lower eyelid upwards.
To protect my eye from external influences, I have a bone protrusion above the eyes, which also acts as a sunscreen.
Other animals use their nictitating membrane for different things. The beaver has its nictitating membrane closed when diving, probably for protection. Some seal species have their nictitating membrane closed on land, which protects the cornea from dust. And it’s rumored that polar bears‘ nictitating membranes protect them from snow blindness.
Wildlife is fascinating, isn’t it? 🙂
Here you can see my nictitating membrane again as a whole, covering my eyeball.
Thanks, Mike, for the great photos!
Tolle Fotos. schön erklärt.
Wie bei meinen Störchen. Da habe ich solche Aufnahmen auch schon gemacht.
LikeGefällt 3 Personen
Danke fuer die wieder einmal hochinteressante Information. Ich glaube aber, ich habe auch eine Nickhaut. Die kommt dann runter wenn ich ein *Nick*erchen mache. 😀
LikeGefällt 1 Person
😅
LikeGefällt 1 Person