Frohe Ostern / Happy Easter

Woran ich merke, dass Ostern ist?
Mein Mensch hängt bunte Eier auf, und überall stehen seltsame Hasen rum.

How I can tell it’s Easter?
My human hangs colorful eggs and there are strange bunnies everywhere.

Mein Mensch hat mir Ostern so erklärt:
Ostern ist das wichtigste Fest im Christentum, da feiern Gläubige die Auferstehung von Jesus.
Juden feiern das Pessach Fest, als Andenken an den Auszug aus Ägypten, die Befreiung aus der Sklaverei.
Muslime feiern Ostern ohne religiösen Hintergrund.
Wir als Agnostiker können Ostern als Frühlingsfest feiern. Da gibt es für viele ein Festessen. Hoffentlich auch für mich…
Das Osterfeuer ist ein alter Brauch, es soll den Winter und böse Geister vertreiben.
Hase und Ei gelten seit Urzeiten als Symbole für Fruchtbarkeit und den Beginn neuen Lebens.
Aha.
Und was springt dabei für mich raus?

My human explained Easter to me like this:
Easter is the most important festival in Christianity, when believers celebrate the resurrection of Jesus.
Jews celebrate Passover, commemorating the Exodus from Egypt, the liberation from slavery.
Muslims celebrate Easter without a religious background.
We as agnostics can celebrate Easter as a spring festival. There is a feast for many. Hopefully also for me…
The Easter fire is an old custom, it is supposed to drive away the winter and evil spirits.
The hare and egg have been symbols of fertility and the beginning of new life since time immemorial.
I see.
And what’s in it for me?

„Ein alter heidnischer Brauch besagt, dass ein Bad in einem fließenden Bach am Ostersonntag Jugend und Schönheit bewahrt, Krankheiten heilt und Unglück abhält.“
(Quelle: Geolino, Artikel: Alte Osterbräuche)
Ich mache ja viel mit, aber in einem fließenden Bach baden, das sicher nicht.
Ich nehme lieber ein Bad in meinem Sand. Mich juckt es nämlich, die Mauser hat begonnen.

„An ancient pagan custom holds that a bath in a running brook on Easter Sunday preserves youth and beauty, cures disease, and keeps away misfortune.“
(Source: Geolino, Article: Ancient Easter Customs)
I go along with a lot of things, but bathing in a running brook, certainly not.
I prefer to take a bath in my sand. Me itches namely, the molt has begun.




Veröffentlicht von Faszination Falke

Falknerei ist kein Hobby, es ist Leidenschaft. Für einen Falken ist Falknerei die Kunst, einen Menschen an sich zu binden. ;-)

2 Kommentare zu „Frohe Ostern / Happy Easter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: